Das Warten hat ein Ende! Das erste deutsche Fernsehen präsentiert euch den TV-Event des Jahres! Den Tatort aus Münster! Sei dabei, wenn die zwei besten Kommissare aller Zeiten wieder rumblödeln anstatt spannende Fälle zu lösen! Sonntagabend 20.15 Uhr auf deiner ARD! Es ist fast schon beängstigend, welch Echo alleine die Ankündigung des Münsterer Tatorts auslöst. Es ist wohl der einzige Tatort, der mittlerweile wirklich zu einem TV-Event geworden ist. Zu einem Event, wie es sonst nur mit Fernsehshows à la „Wetten, dass…?“ oder „DSDS“ möglich ist. Das ganze Land steht zusammen und sitzt morgen Abend vor der Glotze. Fast wie an einem Fussball WM Final. Wie ihr ja alle mittlerweile sicher wisst, bin ich kein grosser Fan von Münster, aber ich kann den Hype absolut nachvollziehen. Das Konzept ist genial, es trifft den Nerv der Zeit des deutschen Durchschnittszuschauers auf den Punkt genau. Bei all der Tragik, all den sozialkritischen Psycho-Fällen und eben auch all den negativen Nachrichten tagtäglich in unserem Nachbarland, kommt eine Blödel-Komödie immer sehr gelegen. Es werden auch morgen wieder über 10 Millionen einschalten und sich bestens amüsieren. Für mich haben die Fälle aus Münster einfach immer von allem etwas zu viel. Etwas zu viel Comedy, etwas zu viele Geschichten, etwas zu viel gespielt, etwas zu viel gesucht… Aber nur weil er mir nicht so gefällt, heisst das noch lange nicht, dass er nicht gut ist. Im Gegenteil. Diese Tatort-Reihe ist hervorragend. Was für mich immer eins zu viel sein mag, ist halt für viele andere genau richtig. Es ist halt Münster und wenn einem gefällt, was die so machen, oder zumindest wenn man akzeptiert, wie die nun mal sind, dann erfüllen sie auch morgen wieder sämtliche Erwartungen. Aber eben, es wird kein spannender Krimi werden, sondern einfach eine gut gemachte deutsche TV-Komödie. Und während es in anderen Städten oft am Anfang einen Zufall braucht, damit die Geschichte schnell und unkompliziert lanciert werden kann, so gehören hier ja Zufälle quasi zum Konzept. Was da jeweils alles am Drehbuch gedreht und geschraubt werden muss, dass man am Schluss den Plot einigermassen plausibel erklären kann. Morgen kriegt der Thiel Besuch von einer russischen Delegation Polizisten. Und just in dem Moment, in dem er ihnen seine Arbeit erklärt, finden sie nebenbei mal eben einen Leiche. Das Praktische daran, die ganze lokale Presseschar ist bereits vor Ort, da die eigentlich einen Bericht über den russischen Austausch machen wollten. Und als ob das nicht genügen würde, hatte Boerne früher mal wieder eine Affäre mit der Leiche. Aber dass die Toten immer auch gleich noch frühere Bekannte vom Boerne waren, scheint ja auch irgendwie Konzept zu sein. Eigentlich total absurd, da es diesen Strang nun wirklich nicht brauchen würde. Auch nicht um irgendetwas zu erklären. Aber wir wollen ja keine Miesmacher sein und sicher nicht gegen den Strom schwimmen. Freuen wir uns lieber mit den Massen. Denn eins ist klar: Ganz Deutschland wird diesen Tatort lieben! (…und auch Einigen von euch wird er gefallen).
Erwartungs-Barometer: 5
Die Note danach: 4,5
Die Note danach: 4,5
Empfehlung: Hirn ausschalten und die Leichtigkeit
geniessen!
0 = ungefähr so viel
Erwartung wie von den Sonnenstoren in der Spreewaldarena!
6 = ungefähr so viel Erwartung
wie von den 
Rollschuhmädels in der Spreewaldarena!
Falls ihr kein Interesse
mehr an diesem Barometer haben solltet, könnt ihr den Newsletter jederzeit
unter folgendem Link abbestellen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen