Schon irgendwie tragisch. Da versuchen die Sender mit
Freiburg, Weimar, Dresden, Erfurt, Saarbrücken usw. verzweifelt einen auf jung
und modern zu machen, nur um irgendwie den Anschluss an die heutige Welt nicht
komplett zu verpassen, und am Ende kommen die grauen Herren aus München und
zeigen all den bemitleidenswerten Grünschnäbeln, wie Tatort eigentlich gehen
würde. 
Seit jeher bin ich ein grosser Verfechter des Bayrischen
Qualitätsfernsehens, und mit dieser Folge werden Batic und Leitmayr einmal mehr
ein fettes Ausrufezeichen in die sonst so triste Tatort-Landschaft setzen.
25-jähirges Dienstjubiläum! Aber anstatt zu feiern,
macht München das, was es am besten kann: Richtig guten Tatort!
Und das Erfolgsrezept ist eigentlich ziemlich simpel:
Cleveres Drehbuch + grandiose Schauspieler (sowohl
Hauptdarsteller, wie auch Nebenrollen) + tolle Regie + überragendes
Filmhandwerk = wirklich guter Tatort.
Natürlich wird auch die Folge ihre Hänger haben, das
steht ausser Frage, aber grundsätzlich erwarte ich einen der besten Tatorte
dieses Jahres.
Ein eigentlich schon abgeschlossener Fall, lässt Batic
nicht los. Sein Gefühl sagt ihm, dass irgendwas nicht stimmen kann. So
rollen die Ermittler die ganze Sache nochmals auf und begeben sich mitten in den
Münchener Rotlichtsumpf. Komplex erzählte Geschichte, mit drei verschiedenen
Strängen, ist zu lesen. Wer also am Sonntagabend lieber anspruchslosen
Gaga-Krimi mag, um nebenbei noch’n paar Arbeiten erledigen zu können, der ist
hier völlig falsch. Das ist München, nicht Münster. Man muss angeblich gut
aufpassen um mitzukommen, aber es wird sich lohnen!
Erwartungs-Barometer:
Sicher 5, vielleicht gar 5.5
Jetz san mir also
tatsächlich da wo’s weh tut. Endlich! Denn da wo’s weh tut wird es eben erst
richtig spannend! Genau nach meinem Gusto. Die Vorfreude ist riesig! 
Danke, liebes
München. Danke für 25 Jahre Qualitäts-Tatort! Vergiss das himmeltraurige
Debakel all der peinlich bemühten Neustarts, ihr seid’s nach wie vor was vom
Besten! Das Barometer liebt euch, und ich hoffe, dass es den andern Zuschauern
genauso gehen wird!
1 = Fliegende Absperrgitter freitags in München
6 = Crew-Drinks dienstags in München
Die Note danach: 5
Leider doch etwas zu konstruiert...
Leider doch etwas zu konstruiert...
Falls dieser Barometer-Blog nicht euren
Vorstellungen entspricht, könnt ihr ihn unter folgendem Link löschen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen