27. Mai 2018

Tatort: Schlangengrube (Münster)


Zitat:
Endlich wieder Thiel und Boerne! Heimlicher Star des Films ist allerdings ein Pinguin, der den Hauptkommissar in sein Herz geschlossen hat.“

Barometer Kommentar:
Ääähhh, aso, nein. Kein Kommentar.


Erwartungs-Barometer: -


Die Note danach: 1
Weil ich grad so Zeit hatte und Pinguine eigentlich ganz gerne mag, hab ich mir gedacht, dass ich doch Münster mal wieder eine Chance geben könnte.
- Und wieder frage ich mich am Ende, ob eine Krimi-Komödie nicht entweder spannend oder lustig sein müsste.
- Und wieder frage ich mich, warum jeweils über 10 Mio. Zuschauer in Deutschland frohlocken ob diesem Scheissdregg.
- Und wieder frage ich mich, ob ich vielleicht einfach keinen Humor habe.
- Und wieder frage ich mich, ob ich nicht besser aufhören sollte, den Tatort zu schauen.



21. Mai 2018

Tatort: Wer jetzt allein ist (Dresden)


Zitat:
"Der sechste Dresden-Tatort ist der letzte für Alwara Höfels. Sie hört als Henni Sieland auf, bemängelt den «fehlenden künstlerischen Konsens»."  

Barometer Kommentar:
Schon irgendwie verrückt, wenn du als Schauspielerin die Königsdisziplin des Deutschen Fernsehens hinschmeisst, weil du diese himmeltraurigen Drehbücher einfach nicht mehr aushältst. Es fragt sich doch, ob den Autoren nicht peinlich ist, dass sich dank ihrem Dilettantismus nun die Hauptdarstellerin verpisst? Was würde ich mich schämen aber auch. Naja. Ich verstehe die Frau Höfels jedoch bestens. Sagt das Barometer ja schon lange. Die erste Folge war grandios, danach nur noch miserabler Schrott. Das Thema Online-Dating wird daran kaum was ändern können.

Erwartungs-Barometer: 3.5

Die Note danach: 3
Laut Tagi-Kritik war Dresden die beste der drei letzten Tatort-Folgen. Wassss? Gottseidank also habe ich Schwarzwald und Köln ausgelassen. Will mir nicht ausmalen wie miserabel die gewesen sein müssen, bei dem Schrott, der Dresden da mal wieder fabriziert hat. Unglaubwürdiger und durchschaubarer als die Paw Patrol im Affendschungel. So jammerschade um die vielen richtig, richtig guten Schauspieler/innen. Allen voran der Schnabel.



13. Mai 2018

Tatort: Sonnenwende (Schwarzwald)


Zitat:
„Der neue Tatort handelt von Öko-Bauern und Neonazis.“

Barometer Kommentar:
Ganz simpel wollte ich in den nächsten drei Einträgen jeweils ein ARD-Zitat und meinen Kommentar dazu veröffentlichen, aber was soll ich da gross kommentieren? 
Öko-Bauern und Neonazis - Juheee.


Erwartungs-Barometer: 4

Die Note danach: Kä Lust



6. Mai 2018

Tatort: Familien (Köln)


Nachdem uns Hamburg im letzten halben Jahr nun dreimal den Falke aufgetischt hat, muss natürlich auch Köln mit einer dritten Folge nachziehen. Sie sind ja die Könige der Vielheit. Während diese Quantitäts-Schlacht im Norden jedoch in einem absoluten Höhepunkt gipfelte, ist von Köln diesen Sonntag inhaltlich kaum was zu erwarten. Logisch, bei so vielen Folgen gehen halt die Themen aus.
Ballauf und Schenk ermitteln schon wieder in einer Familientragödie. Und wenn sich die altbackenen Kommissare mit neumodischem Techno und dem verrückt modernen Twitter beschäftigen müssen, ist sowieso aus Maus.

Erwartungs-Barometer: 3


Die Note danach: Nicht gesehen
Tatort-Familien-Tragödien aus Köln kennt das Barometer ja zur Genüge.