Es gab eine Zeit, da fand
ich das Kölner Duo, das beste überhaupt. Das ist aber sehr sehr lange her.
Dieses Mal geht es um einen Mord in einer Gentech Fabrik. Wieder ein ganz
heisses Eisen. War es nun ein Manager oder war es ein militanter Gentech
Gegner? Ich sehe das Grüppchen Demonstranten mit ihren Klischee Plakaten
förmlich vor mir. Und wahrscheinlich wird auch wieder ein Regio-TV Reporter
filmen und ganz schlecht darüber berichten. Warum übrigens schon wieder ein
Kölner kommt, ist mir ein Rätsel. Nach dem Tunten-Scheiss vom letzten Mal,
hätten wir doch ne längere Pause verdient gehabt. Aber wie gesagt, die Kölner
waren früher mal wirklich Klasse. Zum Glück ist zumindest der Schenk (fetter
Kommissar) immer noch ein guter Schauspieler, sonst gäbe es gar keinen Grund
mehr einzuschalten. Die Drehbücher werden wohl von den Praktikantinnen
geschrieben, Ballauf spielt sich auf Laien-Bühne-Oensingen-Niveau durch seine
peinlichen Liebeleien, die dämlichen Ami-Schlitten, die sie immer fahren, sind
einfach nur lächerlich und im letzten Kölner Tatort fehlte sogar noch die
(zumindest versöhnliche) Frittenbude, bei der sie am Schluss immer noch ihr
Kölsch getrunken haben. Das erinnerte mich immer ein bisschen an Richu und
Jenny, die da zu guter Letzt noch ein Bierchen saufen und einfach zufrieden
scheinen. Falls die Bude nicht wieder vorkommt, ist eh alles verloren. Gentech
Problematik! Zum Glück bin ich in den USA, da muss ich mir diese Scheisse nicht
antun!
Erwartungs-Barometer:  13% 
Die Note danach: nicht gesehen!
Die Note danach: nicht gesehen!
Empfehlung: Einzige Spannung, kommt die Frittenbude
zurück oder nicht?
0% = ungefähr so viel
Erwartung wie vom Street Lab Unihockey Store!
100% = ungefähr so viel
Erwartung wie früher vom Magnet, jeden Donnerstag!
Falls ihr meine Empfehlung
nicht mehr wollt. Könnt ihr diesen Newsletter jederzeit abbestellen, in dem ihr
folgenden Link klickt:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen