27. November 2011

Tatort: Ein ganz normaler Fall (München)



Es scheint, als ob die Tatortmacher dieses Barometer fürchten. Die Qualität bleibt weiterhin top, die ARD verwöhnt uns seit Wochen mit wirklich guten Filmen. Und ein ganz normaler Fall aus München kann auf diesem Niveau natürlich locker mit halten. Es stellt sich nur die Frage, wie eine solch langweilige Stadt, mit solch langweiligen Einwohnern, seit Jahren ein konstant hohes Tatort-Niveau halten kann? Ich vermute Geld und Elite! Die Kinoindustrie wandert zwar immer mehr nach Berlin und in den Osten ab, aber in Sachen Fernsehfilm, ist München immer noch das Mass aller Dinge. Und da das Bayrische Fernsehen relativ viel Geld in die Tatorte steckt, gehören ihre Filme auch mal für mal zu den Besten. Klar, über das Kommissaren-Paar lässt sich streiten, und die Vorstadtgeschichten aus der Münchener Au, sind nicht jedermanns Sache, aber Ausreisser nach unten gibt es nur sehr selten. Somit steigen natürlich auch die Erwartungen für diesen Sonntag, trotz einem Thema, welches ich in deutschen Filmen kaum mehr ertragen kann. Mord in einer Synagoge und wie setzt sich die heutige Generation Juden mit dem Leben in Deutschland auseinander. Uuaahhh.
 
Erwartungs-Barometer:  79% 
Die Note danach: 5

Empfehlung: München gehört zum TV-Pflichtprogramm und auch dieser Tatort wird wohl kaum enttäuschen. Abzüge gibt’s bei mir jedoch für jede, der nicht enden wollenden Juden-, Hitler- oder DDR- Geschichten. Egal in welcher Stadt!

0% = ungefähr so viel Erwartung wie vom Aussehen des BAT Damenteam 05/06!
100% = ungefähr so viel Erwartung wie vom Aussehen des BAT Herrenteam 05/06!

Falls ihr meine Empfehlung nicht mehr wollt. Könnt ihr diesen Newsletter jederzeit abbestellen, in dem ihr folgenden Link klickt:

20. November 2011

Tatort: Der Tote im Nachtzug (Frankfurt)



Wie letztes Wochenende versprochen, bleibt das Niveau sehr hoch. Während im ersten Fall mit den neuen Frankfurt Kommissaren (Eine bessere Welt, 08.05.2011), vor allem die Schauspieler überzeugten (insbesondere Joachim Krol), klingt dieses Mal auch die Geschichte äusserst interessant. Ein Toter trifft mit dem Nachtzug aus Warschau in Frankfurt ein. Was für eine Ausgangslage! Spannung, Humor, Anspruch, Action und sogar ein bisschen Erotik werden versprochen. Solche Aussagen treiben das Barometer natürlich in die Höhe! Subtitel: „Ein ungewöhnlicher Fall erfordert unkonventionelle Massnahmen“!

Erwartungs-Barometer:  83% 
Die Note danach: 5,5

Empfehlung: Mit einem der besten Deutschen Schauspieler überhaupt und nun auch noch mit einem guten Drehbuch, macht Frankfurt endlich wieder richtig Spass!

0% = ungefähr so viel Erwartung wie von Rays Stocktasche!
100% = ungefähr so viel Erwartung wie von Rays Cheerleader-Können!

Falls ihr meine Empfehlung nicht mehr wollt. Könnt ihr diesen Newsletter jederzeit abbestellen, in dem ihr folgenden Link klickt:

6. November 2011

Tatort: Borowski und der coole Hund (Kiel)



Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mich einmal so freuen werde, dass schon wieder ein Borowski kommt. Während der letzte aus meiner Sicht der mit Abstand beste Tatort war, seit ich dieses Barometer schreibe, scheint Kiel diesen Sonntag nun noch eine Schippe drauf zu legen. Klar, der Kommissar selber wird nie ein Schimanski und die Sibell hat hoffentlich in der Zwischenzeit paar Schauspielstunden genommen, aber die Geschichte!
Während sich andere Städte mit absurd schlechten Storys nur so konkurrieren, hat man im Norden kapiert, was wirklich wichtig ist und hat kurzerhand Starautor Henning Mankell engagiert! Schon im letzten Kieler Tatort hat man gesehen, dass eine gute Geschichte, die durchschnittlichen Schauspieler und eine durchschnittliche Stadt, locker wettmachen kann. Und jetzt setzten sie noch einen drauf. Der NDR hat es kapiert. Der Tatort ist das Flaggschiff eines jeden Dritten, da sollte nie gespart werden. Erst recht nicht beim Drehbuch!

Erwartungs-Barometer:  89%
Die Note danach: 5,5 

Empfehlung: Kiel schiesst sich in die Tatort Oberliga!

0% = ungefähr so viel Erwartung wie von Rapha an einer Russischen Hochzeit!
100% = ungefähr so viel Erwartung wie von Rapha an einer Russischen Hochzeit!

Falls ihr meine Empfehlung nicht mehr wollt. Könnt ihr diesen Newsletter jederzeit abbestellen, in dem ihr folgenden Link klickt:
Newsletter abbestellen