27. November 2011

Tatort: Ein ganz normaler Fall (München)



Es scheint, als ob die Tatortmacher dieses Barometer fürchten. Die Qualität bleibt weiterhin top, die ARD verwöhnt uns seit Wochen mit wirklich guten Filmen. Und ein ganz normaler Fall aus München kann auf diesem Niveau natürlich locker mit halten. Es stellt sich nur die Frage, wie eine solch langweilige Stadt, mit solch langweiligen Einwohnern, seit Jahren ein konstant hohes Tatort-Niveau halten kann? Ich vermute Geld und Elite! Die Kinoindustrie wandert zwar immer mehr nach Berlin und in den Osten ab, aber in Sachen Fernsehfilm, ist München immer noch das Mass aller Dinge. Und da das Bayrische Fernsehen relativ viel Geld in die Tatorte steckt, gehören ihre Filme auch mal für mal zu den Besten. Klar, über das Kommissaren-Paar lässt sich streiten, und die Vorstadtgeschichten aus der Münchener Au, sind nicht jedermanns Sache, aber Ausreisser nach unten gibt es nur sehr selten. Somit steigen natürlich auch die Erwartungen für diesen Sonntag, trotz einem Thema, welches ich in deutschen Filmen kaum mehr ertragen kann. Mord in einer Synagoge und wie setzt sich die heutige Generation Juden mit dem Leben in Deutschland auseinander. Uuaahhh.
 
Erwartungs-Barometer:  79% 
Die Note danach: 5

Empfehlung: München gehört zum TV-Pflichtprogramm und auch dieser Tatort wird wohl kaum enttäuschen. Abzüge gibt’s bei mir jedoch für jede, der nicht enden wollenden Juden-, Hitler- oder DDR- Geschichten. Egal in welcher Stadt!

0% = ungefähr so viel Erwartung wie vom Aussehen des BAT Damenteam 05/06!
100% = ungefähr so viel Erwartung wie vom Aussehen des BAT Herrenteam 05/06!

Falls ihr meine Empfehlung nicht mehr wollt. Könnt ihr diesen Newsletter jederzeit abbestellen, in dem ihr folgenden Link klickt:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen