Natürlich ist es
äusserst schwierig eine lückenlose Rangliste aufzustellen. Aber nach langem
Stöbern im Fundus, komme ich auf folgende Top 5, seit ich den Tatort
regelmässig schaue. Und ja, es gab sie, die Note 6! Erst zweimal, aber es gab
sie. Darum bin ich nach wie vor voller Hoffnung. 
Rang 1:
Passion (Wien) /
6 / 17. November 1999  (D & CH: 30.
Juli 2000)
Kommissar Moritz
Eisner macht in einem kleinen Tiroler Dorf Urlaub. Abends fallen ihm in der Bar
seines Hotels die Darsteller des lokalen Passionsspiels auf, zu denen auch der
Bürgermeister und seine Söhne gehören. Am nächsten Morgen wird der
Jesus-Darsteller tot aufgefunden. Er wurde auf der Bühne ans Kreuz genagelt.
Mit dieser Folge bewies Österreich endgültig, wie viel es der Schweiz und eben
sogar Deutschland voraus hat. Die Geschichte ist nicht einfach nur provokativ,
sie ist äusserst clever ins typisch österreichische Dorfleben verstrickt. Da
der ARD das Thema viel zu heikel war, produzierte der ORF diese Folge nur für
Österreich. Dort aber war die Quote so sensationell und die Zuschauer dermassen
begeistert, dass das Erste ihn ein halbes Jahr später doch noch kaufte und als
offizielle Tatort-Folge sendete, aufgrund der Proteste aus der katholischen
Ecke, jedoch in Deutschland und der Schweiz eine leicht zensierte Version. In Österreich
selbstverständlich nicht. Den
Mutigen gehört die Welt.
Rang 2:
Nie wieder frei
sein (München) / 6 / 19. Dezember 2010 
Unkonventionell, aber der geht unter die Haut. Weil den Kommissaren bei der Ermittlung ein kleiner Formfehler unterlaufen ist, bringt eine äusserst ehrgeizige Jung-Anwältin einen Vergewaltiger vor Gericht frei. Was danach geschieht ist Tatort auf allerhöchstem Niveau. Es gibt ihn auch hier, diesen einen kleinen Logikhänger, aber trotzdem: Es reicht knapp für die 6!
Rang 3:
Unkonventionell, aber der geht unter die Haut. Weil den Kommissaren bei der Ermittlung ein kleiner Formfehler unterlaufen ist, bringt eine äusserst ehrgeizige Jung-Anwältin einen Vergewaltiger vor Gericht frei. Was danach geschieht ist Tatort auf allerhöchstem Niveau. Es gibt ihn auch hier, diesen einen kleinen Logikhänger, aber trotzdem: Es reicht knapp für die 6!
Rang 3:
Weil sie böse sind (Frankfurt) / 5.5 / 03. Januar 2010
Schon mit dem
alten Team war Frankfurt immer auf sehr hohem Niveau. In dieser Folge jubelte
ganz Deutschland über den Schweighöfer als Bösewicht. Er war gut, keine Frage,
aber Milan Peschel spielte ihn als alleinerziehender Vater, der für seinen Sohn
kämpft, gnadenlos an die Wand. Ganz feine Folge!
Rang 4:
Rang 4:
Der oide Depp (München) / 5.5 / 27. April 2008
Auch dieser Münchener Tatort äusserst unkonventionell. Es geht um einen Mord der in den 60er Jahren geschehen ist und neu aufgerollt wird. Erstaunlich, die Rückblenden funktionieren vorzüglich!
Rang 5:
Herz aus Eis (Konstanz) / 5.5 / 22. Februar 2009
Eiskalter Mord an einem Eliteinternat! Ich schäme mich selber, aber hier taucht tatsächlich eine Bodenseefolge auf. Klar, die Dialoge in Konstanz sind manchmal etwas hölzern, und die Kommissare peppen die Sache auch nicht wirklich auf, aber die Geschichte und die Internatsschüler sind dermassen gut, dass diese Folge in die Top5 gehört, auch wenn einem das Drehbuch irgendwie an einen Hollywood-Film erinnert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen