Als vor einem Jahr der
erste Tatort aus Nürnberg ausgestrahlt wurde, habe ich mich gefragt, ob es
neben München wirklich noch eine zweite Reihe in Bayern braucht.
Und da ich leider
absolut keine Ahnung mehr habe, was in dieser ersten Folge passiert ist, selbst
wenn ich darüber lese, muss ich heute dieselbe Frage wieder stellen.
Nur dieses Mal
beantworte ich sie mir gleich selber. Aus Barometer-Sicht macht das durchaus
Sinn. Mir hat mal jemand gesagt, dass Nürnberg, ja dass ganz Franken, ein völlig
anderes Bayern sei als München. Und so habe ich selber erlebt wie Nürnberg, die
kleine süsse Christkindlmarkt-Schwester, in gewissen Dingen wesentlich härter und
weltstädtischer daher kommt, als das bornierte München. Für diesen Tatort aber,
wird das überhaupt keine Rolle spielen. Es geht nämlich nach Würzburg, und es
geht in die Provinz, weitab der Großstädte. Früher gab es oft solche Dorf-Geschichten,
im Münchner, aber auch im Wiener Tatort. Mir Landei haben diese verschrobenen
Drehbücher immer sehr gefallen, aber in der letzten Zeit sah man das nur noch
selten. Und genau darum freue ich mich nun extrem, dass vielleicht der Tatort
aus Franken hie und da in diese Lücke springen wird.
Erwartungs-Barometer: 5
Viel kann ich also nicht prophezeien, da mir
komischerweise der erste Fall nicht geblieben ist, obwohl ich ihn mit einer
Fünf bewertet habe. Ein eher ruhiger Tatort soll es werden, ohne
Schnickschnack, ein bisschen romantisch, und obwohl drei verschiedene
Geschichten erzählt werden, ohne unglaubwürdige Drehbuch-Murkse. Das klingt für
mich zwar etwas überladen, aber doch irgendwie vielversprechend.  
1 = Erste Tatorte, an
welche man sich nicht erinnern kann.
6 = Zweite Tatorte, die
den ersten vergessen lassen würden.
Die Note danach: Eine knappe 5 für das Drehbuch, eine 3 für das Haupt-Cast.
Ein ruhiger Fall, ganz angenehm. Die Geschichten haben mir eigentlich ziemlich gut gefallen. Leider aber passen mir Hauptkommissarin, Hauptkommissar und Gehilfin überhaupt nicht! Die Figuren interessieren mich nicht und ich glaube den Schauspielern kein Wort. Schade eigentlich, ein paar Nebenfiguren waren nämlich überragend besetzt. Aber so weiss ich nun zumindest, warum ich den ersten Einsatz schlicht vergessen habe. Wird mir mit dieser Folge wahrscheinlich nicht viel anders gehen. Und dem Barometer stellt sich halt doch wieder die Frage, ob es dieses zweite Team in Bayern überhaupt braucht.
Ein ruhiger Fall, ganz angenehm. Die Geschichten haben mir eigentlich ziemlich gut gefallen. Leider aber passen mir Hauptkommissarin, Hauptkommissar und Gehilfin überhaupt nicht! Die Figuren interessieren mich nicht und ich glaube den Schauspielern kein Wort. Schade eigentlich, ein paar Nebenfiguren waren nämlich überragend besetzt. Aber so weiss ich nun zumindest, warum ich den ersten Einsatz schlicht vergessen habe. Wird mir mit dieser Folge wahrscheinlich nicht viel anders gehen. Und dem Barometer stellt sich halt doch wieder die Frage, ob es dieses zweite Team in Bayern überhaupt braucht.
Falls dieser
Barometer-Blog nicht euren Vorstellungen entspricht, könnt ihr ihn unter
folgendem Link löschen: