Zum Glück gibt es das Barometer momentan nur in einer
light Version. Ich wüsste nämlich beim besten Willen nicht, was ich zum Kölner
Tatort nun schon wieder schreiben sollte. Wann immer das Erste grad nicht weiss
was es so machen soll, produziert es einen Tatort aus Köln. Mal besser, mal
schlechter, jedoch kaum mehr nennenswert. Dieser hier wird wahrscheinlich eher
zu den besseren gehören.
Und als hätten wir mit Kölle nicht Repetition genug, geht
es heute ausnahmsweise mal um Flüchtlinge. Ich will unter keinen Umständen
despektierlich klingen, was diese Thematik angeht. Wirklich nicht, aber wenn in
den letzten Monaten im Tatort jemand öfters zu sehen war, als die Herren Ballauf
und Schenk, dann waren es Asylsuchende. Nicht wertend gemeint, das ist ein
Fakt.
Erwartungs-Barometer: 4.5 
Zweifelsohne mit tragischem und brandaktuellem Inhalt,
welcher durchaus thematisiert werden soll. Ansonsten Köln wie wir es kennen.
- Ein toller und ein mieser Schauspieler
- Filmhandwerk stets von guter Qualität
- Drehbücher jedoch auf Fliessband-Niveau
Die Note danach: 5
Ein erstaunlich guter Tatort aus Köln.
Ein erstaunlich guter Tatort aus Köln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen