16. September 2012

Tatort: Hochzeitsnacht (Bremen)



Deutschlands Norden dominiert die Tatort Liga! Erst der Kieler, der meine Erwartungen erneut übertroffen hat, dann plant Hamburg neben Til Schweiger auch noch eine zweite, komplett unabhängige Reihe mit W.W. Möhring *, Hannover trumpft bald mit einer Doppelfolge auf und nun lädt der NDR auch noch zu einer Bremer Hochzeit. Über die Stadt Bremen habe ich ja schon in meinem letzten Bremen-Barometer ausführlich berichtet. Dieses Mal fokussiere ich mich auf das Wesentliche:
Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes, Modernes….
Nur wer das „Modernes“ kennt, der kann auch die Stadt Bremen verstehen. Und genauso verhält es sich eben auch mit dem Tatort. Eher unauffällig, auf den ersten Blick eher unspektakulär, auch eher langweilig wirkende Kommissare. Aber lasst euch auch dieses Mal nicht täuschen. Seid ihr erst mal drin (im Modernes) wollt ihr nie mehr raus. Ich glaube zwar, dass die Geschichte um eine überfallene Hochzeitsgesellschaft etwas zu absurd konstruiert sein wird, um auf höchstem Niveau tanzen zu können. Zu verschroben die Idee, das Augenmerk für einmal zu sehr auf Knall und Rauch, auf Effekt, anstatt auf Story gelegt, aber die Idee gefällt mir trotzdem wieder sehr gut und wer sich drauf einlassen kann, dem wird er gefallen. Vielleicht tut bisschen übertriebenes Tempo den etwas fädigen Kommissaren sogar ganz gut. Eine TV- Kritik bringt es wahrscheinlich ziemlich auf den Punkt: Schräg, schnell und spannend! Womit wir wieder mitten im „Modernes“ wären.

Erwartungs-Barometer: 5
Die Note danach: 5

Empfehlung: Man sollte Bremen niemals unterschätzen. (Aber wohl auch nicht überschätzen…)

0 = ungefähr so viel Erwartung wie von TV Eiche Horn Bremen!
6 = ungefähr so viel Erwartung wie von, ja von was wohl?

Falls ihr kein Interesse mehr an diesem Barometer haben solltet, könnt ihr den Newsletter jederzeit unter folgendem Link abbestellen:

*Die Frage darf erlaubt sein. Wieso tut Hamburg das? Trauen sie dem Superstar Til Schweiger so wenig zu, dass sie tatsächlich noch eine zweite Reihe starten wollen? Ist vielleicht von Anfang an geplant, dass Superstar Til Schweiger eh nur einen Krimi spielen wird, und die Dreharbeiten zum Übernächsten (ohne ihn) konnten aber nicht geheim gehalten werden? Oder dreht der Superstar Til Schweiger einfach dermassen viel Kokkowäh Keinohrscheissendreck, dass er pro Jahr max. eine Tatort Folge machen kann? Was natürlich für eine Weltstadt wie Hamburg def. nicht reichen würde. Schliesslich hat sich ja der Cenk Batu jährlich 25mal in irgendwelche Organisationen reingem()ogelt. Wir kennen die Antwort nicht, aber das Barometer bleibt für euch dran!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen