Keine zwei Wochen ist es her, als ich mich mit dem
Luxus-Problem rumschlagen musste, ob ich nun eine 5 oder eine 5.5 geben soll.
Nun sitze ich da und frage mich, wofür es sich zu leben lohnt? Und was ich zu
einem Tatort aus Konstanz überhaupt noch schreiben soll? 
So also fühlt es sich
an, wenn man ganz unten bemerkt, dass man kurz zuvor ganz oben war, und es
damals nicht einmal richtig zu schätzen wusste. Schande über mein Haupt. Das
ist wahrscheinlich meine gerechte Strafe.
Für euch aber habe ich eine gute und eine schlechte
Nachricht:
Zuerst die schlechte (die ist offensichtlich): Der
Tatort kommt vom Bodensee.
Und nun die gute: Es ist der allerletzte aus
Konstanz!
Zumindest also hat sich die hartnäckige, die
unermüdliche, die teils äusserst anstrengende Arbeit des Barometers für einmal
ausbezahlt. Schlussendlich war es wahrscheinlich der Spacko-Award, welchem sich
selbst die ARD nicht mehr entziehen konnte. Und so sahen sich die
Verantwortlichen gezwungen, zumindest eine Katastrophen-Reihe abzusetzen. Es ist
ein Anfang, aber das Barometer ist versucht, nicht zu ruhen, bis auch die
andern zwei Spacko-Teams in Frieden beerdigt sein werden.
Die Konstanzerlis jedoch schöpfen zum Abschluss noch
einmal aus dem Vollen. Viel Nebel über dem See, noch mehr Nebel in der
Geschichte und natürlich auch Nebel im Kopf vom Klara Blümchen. Mag sein, dass
die Story über einen Politiker, der tot in einem Boot auf dem See treibt (oh
wow, wie originell) minim besser sein wird als andere Konstanz-Folgen, aber
unter dem Strich wird auch dieser Tatort exakt widerspiegeln, warum der
Bodensee-Tatort zu den schlechtesten überhaupt gehört. Da hilft auch der
Auftritt der guten alten Fassbinder-Spezis von Eva Mattes nichts. Zu viele
Themen, zu viel Wirrwarr, zu öde Stadt, zu ruhiger See und wie erwähnt, überall
viel zu viel Nebel.
Erwartungs-Barometer: 3
Zumindest ist man in Konstanz konsequent. Anstatt ein
verlogenes Schluss-Feuerwerk, um am Ende gar noch irgendwelchen künstlichen
Abschlussschmerz zu erzeugen, machen sie es dem Zuschauer äusserst einfach und
bieten dieselbe Durchschnitts-Scheisse wie eh und je. Fair enough.
1 = Noch kein Ende bei Ludwigshafen und Saarbrücken
6 = Das Ende von Konstanz
Die Note danach: ?
Also falls das eine Art Kunst war, hab ich sie irgendwie nicht so recht verstanden. Darum weiss ich jetzt gar nicht wie ich diesen Tatort bewerten soll.
Also falls das eine Art Kunst war, hab ich sie irgendwie nicht so recht verstanden. Darum weiss ich jetzt gar nicht wie ich diesen Tatort bewerten soll.
Falls dieser Blog nicht euren Vorstellungen entspricht,
könnt ihr ihn unter folgendem Link löschen:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen