12. März 2017

Tatort: Nachtsicht (Bremen)


Ich muss immer mal wieder aufpassen, dass ich in meinem ambivalenten Schreibwahn meine persönlichen Befindlichkeiten zu einer Stadt nicht zu sehr mit denen zum jeweiligen Tatort vermische. Natürlich soll der Tatort mit der Stadt zu tun haben, Vergleiche bieten sich an, aber als Kritiker sollte ich auch strikt trennen können, wenn es einer Trennung bedarf.  
Die Stadt Bremen hat uns bekanntlich sehr viel Freude geschenkt, eigentlich nur Positives. Mit dem Tatort hingegen sieht es etwas anders aus. Seit genau 20 Jahren ermittelt Kommissarin Inga Lürsen nun, und die Qualität ihrer Fälle gleicht einer Achterbahnfahrt auf dem Bremer Freimarkt.
Während ich zu Anfangszeiten des Barometers den Tatort aus Bremen als eine Art Geheimtipp angepriesen habe, wurde er mit der Zeit immer uninspirierter und endete zwischenzeitlich gar in der „Ungenügendigkeit“. Glücklicherweise hat er sich irgendwann gefangen und ungefähr im Mittelfeld bei einer 4.5 eingependelt.
Ob das jedoch ist, weil Bremen tatsächlich wieder etwas besser wurde, oder weil der Durchschnitt der andern Tatort-Teams dramatisch sinkt, kann ich nicht so genau beurteilen.
Nun aber kommt aus Bremen diese Jubiläumsfolge, und die könnte es in sich haben! Ein Irrer überfährt im Dunkeln mit seinem schwarzen Auto scheinbar wahllos Leute. Was zweifelsohne zu einer billigen Freakshow werden könnte, soll viel eher als eine bittere Familientragödie erzählt werden. Mal grausam, mal zärtlich - und verstörend intensiv, ist zu lesen. Huuuch, es scheint als ob wir endlich mal wieder einen richtigen Schauspieler-Tatort zu sehen kriegen werden. Das wäre natürlich ganz im Sinne des Barometers. Optimismus ist also angesagt.

Erwartungs-Barometer: 5+

Während die Stadt uns nie im Stich gelassen hat, haben wir den Tatort aus Bremen zwischenzeitlich komplett verloren. Jetzt, zum Jubiläum jedoch scheint man sich wieder auf die guten alten Geheimtipp-Zeiten zu besinnen. Vielleicht wird auch einfach eine Art Endspurt eingeläutet.
Kürzlich wurde bekannt, dass 2019 Schluss sein wird mit diesem Team. Wir befinden uns also tatsächlich auf der Zielgeraden. Und das scheint den Tatort aus Bremen zu beflügeln. Noch vier Folgen folgen dieser, und sollte die Qualität sich tatsächlich wieder eklatant erhöhen, könnte es durchaus vorkommen, dass sich in meinem ambivalenten Schreibwahn Stadt und Tatort Bremen zukünftig halt doch wieder vermehrt vermengen.

1 = Wirres Geschreibsel
6 = Die Stadt Bremen. Vielen Dank, lieber Sönke.

Die Note danach: 5.125
(Schauspiel TOP, bis auf die junge Kommissarin...)


Falls dieser Blog nicht euren Vorstellungen entspricht, könnt ihr ihn unter folgendem Link löschen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen