10. Dezember 2017

Tatort: Dein Name sei Harbinger (Berlin)


Selbst der grösste Optimist auf Erden hätte diesen Zombie-Umwelt-Schrott aus Hamburg nicht mehr schönreden können, und ausgerechnet jetzt kommt eine neue Folge aus Berlin.
Berlin, der antizyklische Barometer-Einschätzungs-Tatort schlechthin.
Während ich nämlich erst seit der Sommerpause meinen Positiv-Denken-Chakra-Shit durchziehe und auch dem hinterletzten Krimi-Brunz eine Chance gebe, war Berlin der einzige Tatort, welchem ich (aus naiv bedingungsloser Liebe zu dieser unendlich verlorenen Stadt) immer und immer wieder, total blind vor Entzückung, ein Meisterwerk zugetraut habe.
Fast als wollte ich von Berlin drangsaliert, gedemütigt und enttäuscht werden.
Heute jedoch ist alles anders. Nach meiner chlausigen Polterabend-Offenbarung, habe ich seit dem Sommer mit viel Elan nun endlich auch all den andern Tatort-Reihen optimistisch euphorische Chancen gegeben, und als ob das Karma mich dafür belohnen wollte, durften wir eine lange Zeit auf einer erstaunlich geschmeidigen Tatort-Welle surfen. Seit ein paar Wochen aber ist das nun leider vorbei. Seit ein paar Wochen wird meine positive Tatort-Aura nicht nur von Berlin, sondern auch von allen andern Städten mit Füssen getreten. Seit ein paar Wochen befindet sich das Barometer darum nur noch im Standby-Modus.
Anders wäre mein liebgewonnener Optimismus nicht aufrechtzuerhalten.  
Dass nun ausgerechnet der Tatort der 1000 Enttäuschungen uns aus dieser Misere führen sollte, kann ich schlicht nicht glauben.
Thema heute: Kinderwunsch und Retortenbaby!
Sicher eine relevante Sache und ein vielschichtiges Thema, aber eher für einen Dok-Film. Im Berliner Tatort will das doch niemand sehen. Das neue Berlin mit der klischee-jüdischen Party-Nudel und dem klischee-schwulen Kamikaze-Kommissaren hat mich bisher durchs Band enttäuscht. Warum also sollte das nun, mit einer solch typisch „moralischen Zeigefinger“-Story anders sein? Und nur weil man ein bisschen schnell schneidet, ungewöhnliche Perspektiven einbaut und von Ort zu Ort hetzt, ist das noch lange nicht Berlin.
Der Kredit ist längst verspielt. Die Lage hat sich geändert.
Nicht mehr ich muss mich Berlin beweisen, Berlin muss sich jetzt endlich mal wieder mir beweisen. Vorher gibt es vom Barometer keinen Funken optimistische Leidenschaft mehr.

Erwartungs-Barometer: 3

Das Barometer befindet sich weiterhin im Standby Modus!

Die Note danach: 2.5
Äääähhh. Was war das für eine Story?

Falls ihr diesen Blog aus dem Standby Modus erwecken möchtet, könnte ihr das gerne unter folgendem Link versuchen:






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen