17. Dezember 2017

Tatort: Dunkle Zeit (Hamburg und Umgebung)


Schon wieder Falke? Meine Fresse, lange kann ich meine positive Einstellung nicht mehr halten.

Und welches Thema ist in der momentan ach so politisch-moralischen-Tatort-Phase längst schon überfällig?

Richtig. Die AfD! Es war wirklich nur eine Frage der Zeit, bis einem Team dieser brandaktuelle Geistesblitz kommen wird.
Die Kritiken sind zwar teilweise ganz gut, aber das muss man mit sehr viel Vorsicht geniessen. Aus Barometersicht spricht nämlich alles gegen einen guten Tatort.

1. Kritik
Welcher Kritiker getraut sich einen AfD kritischen Film zu kritisieren?

2. Drehbuch
Bisher sahen wir keine einzig gute Folge von diesem Team. Mit den Zombies haben sie vor drei Wochen gar ihren Tiefpunkt erreicht. Wie also sollten sie ausgerechnet bei einem solch schwierigen Thema nicht in Klischees versaufen.

3. Kommissarin
So gerne ich etwas anderes schreiben würde, aber die neue Kommissarin ist schlicht unsichtbar. Ich bekomme von ihr nichts mit. Ich kann nicht sagen, sie spielt schlecht, nein, sie ist gar nicht da. Man nimmt sie nicht wahr. Absurd.

4. Privates
Natürlich wird Falke immer noch Probleme mit seinem Sohn haben (wurde der nicht eben von der Mama von Berlin nach Bayern geschickt, nur damit er jetzt in Hamburg wieder dabei ist?) und die nicht vorhandene Ermittlerin hat ja auch noch einen Afghanistan-Einsatz-Hintergrund. Uuuiii.

5. Spannung
Ich habe den Film ja nicht gesehen, darum kann mir auch niemand das „Spoilern“ unterstellen, aber wenn es in einem Tatort um eine Partei wie die AfD geht (sie heisst im Film natürlich anders) und um Linksextreme, die verdächtigt werden einen Mord begangen zu haben, aus welchen Reihen wird der Täter am Ende wohl kommen? Hmmmm. Wer sind im Tatort am Ende wohl die Bösen und wer die Lieben... wirklich sehr spannende Ausgangslage. Sehr spannend.

Erwartungs-Barometer: 3.5

Das Barometer befindet sich also weiterhin im Standby Modus!

Die Note danach: 4
Naja. Natürlich würde auch das Barometer die Rechten auf dieser Welt als das Böse bezeichnen, aber es macht halt dann doch jeden Krimi elend langweilig, wenn man weiss, dass sich nie, aber wirklich niemals jemand getrauen würde, ein Tatort-Drehbuch mal andersrum zu schreiben. Und wo war eigentlich die Kommissarin? Naja.


Wer wissen möchte warum das Barometer auch nach all den himmeltraurigen Enttäuschungen der letzten Wochen immer noch am positiv-Denken-Karma festhält, wird unter folgendem Link die Freude und die Hoffnung des Fernsehmachens spüren:





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen