11. Dezember 2011

Tatort: Schwarze Tiger, weisse Löwen (Hannover)



Es scheint, als hätte die ARD eine clevere Programm-Planung. Nach dem eigenwilligen Ausflug ins Niemandsland vom letzten Sonntag, setzen sie diese Woche auf Hannover. Wahrscheinlich die Tatort Reihe, die der eigenen Linie am meisten treu bleibt. Irgendwie auch zwangsläufig. Die Voraussetzungen in Niedersachsen für spannende Krimis sind doch eher ungünstig. Eine Stadt, die von vielen als die langweiligste Grossstadt Deutschlands bezeichnet wird und eine Region, die absolut nichts Spektakuläres zu bieten hat und die eigentlich keinen Menschen interessiert. Aber genau das machen sie seit Jahren zu ihrem Konzept, äusserst erfolgreich. Die Stadt wird schlicht und einfach ignoriert, ermittelt wird meistens in der ländlichen Umgebung, die Fälle eher leise, gute Geschichten, ohne Action, ohne Spektakel und dazu ein sehr gutes Schauspielensemble. Ganz simpel eigentlich, aber äusserst effektiv. Neben den zwei Clowns aus Münster, ist Charlotte Lindholm die mit Abstand beliebteste Kommissarin beim deutschen Publikum. Ich selber würde diese Reihe wohl kaum auf Platz 2 wählen. Zu nervig sind die privaten Geschichten, die nebenher laufen und zu absurd scheint mir, dass die Kommissarin immer genau da ist, wo auch zufälligerweise etwas passiert. Das zieht sich komischerweise seit Jahren durch und wird auch diesen Sonntag wieder geschehen. Eigentlich schade, da beides absolut nicht nötig wäre. Ich also schaue sie gerne, aber so grandios, wie Deutschland sie findet, finde ich sie definitiv nicht. Nichts desto trotz, liefert das Team aus Niedersachsen konstant gute Drehbücher, konstant gute Schauspieler und die Zuschauer mögen halt auch das Privatleben der Kommissarin. Es gibt also für den NDR absolut keinen Grund irgendwas an dem Rezept zu ändern. Und wer die Fälle von ihr bis jetzt mochte, der wird auch diesen Sonntag nicht enttäuscht. Lindholm wird „zufälligerweise“ Zeugin einer Explosion auf dem Lande und kommt so schrittweise einem „Fall Kampusch“ auf die Schliche. Klingt eigentlich nach einen viel zu grossen Thema für einen Tatort.  Eine TV Kritik lässt jedoch hoffen: „Die grausamen Details stehen zum Glück nicht im Vordergrund des ruhig erzählten Dramas“.

Erwartungs-Barometer:  64% 
Die Note danach: 4,5

Empfehlung: Zufälle und Privatleben ignorieren, dann lohnt sich das Einschalten!

0% = ungefähr so viel Erwartung wie von den Kleinfeld-Doodle Einträgen!
100% = ungefähr so viel Erwartung wie von Tom Jenny’s Comeback!

Falls ihr meine Empfehlung nicht mehr wollt. Könnt ihr diesen Newsletter jederzeit abbestellen, in dem ihr folgenden Link klickt:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen