Das Tatort im Bodensee tut Jubiläum zum 10 Jahre für
alten Fall aufgerollt wieder neuer Kommissar aus Schweizer Seite. Geht tun
Junge ermordet auf Jugendgruppe. Nachahme Mörder vielleicht falscher aber
damals in Klara Blum Fall ermittelt früher gegen Gefängnis. Fall tragisch sehr
aus Polizist und vom Thurgau. Kommissar von Nerven blank liegen Fehler. Fall
damals tun heute verwechselt Junge wiederholen Mord vom Konstanz zu See. Nebel
lichtet vom Wasser das Sache damals über Buben.
Ungefähr so würde sich das Barometer lesen, wenn es vom
heutigen Drehbuchautor geschrieben werden würde. Tja, was soll man dazu gross
anfügen?  Der aufmerksame Barometer-Leser
wird über die Jahre bemerkt haben, dass ich eher kein Fan der Bodensee-Grütze
und der Klara Blümchen bin. Ein ganzes Jahrzehnt gibt es diese ungünstige
Konstellation nun schon, und es waren 10 erbarmungslose Jahre voller Schmerz
& Leid. Und wie es sich für ein würdiges Konstanz-Jubiläum gehört,
schiessen sie mit dieser Folge wieder ganz unten rein. Obwohl die Story (von
einem Bubenmord, der exakt so passiert, wie eine schon vor langer Zeit geklärte
Tat) gar nicht so schlecht klingen würde, kann ich euch einmal mehr ein
monströses Bodensee-Debakel garantieren. 
Ich habe vor kurzem gelesen, dass im Durchschnitt 23
fertige Drehbücher bei der jeweiligen ARD Station eingereicht und bearbeitet
werden müssen, bis eines den hohen Ansprüchen genügt, und dann auch wirklich
verfilmt wird! Die Tatortkommission vom Südwestdeutschen Rundfunk musste also
22 noch schlechtere Bücher ertragen, um am Ende diesen Müll produzieren zu
können. Stellt euch das mal vor! Absolut unfassbar, was uns hier wieder vor die
Füsse gebrochen wird. Alleine, dass es überhaupt ein Script auf Erden geben
soll, welches  noch schlechter sein
könnte, als dieses, ist wirklich nicht zu glauben. Aber eben, laut Statistik
wurden für „Nachtcrap“ 22 noch grottigere Bücher geschrieben! Wer macht so was?
Gibt es denn kein Berufsverbot oder so? Das sind doch alles Profis? Irgendjemand
muss das doch mal irgendjemandem sagen! Oder schieben die Deutschen dann
einfach wieder die ganze Schuld auf uns, weil da ein neuer Schweizer Kommissar
auftaucht? Aber wir haben das doch nicht geschrieben. Ich habe damit nichts zu
tun! Hilfe. Irgendein überbezahlter Degeto-Kontrolleur bei der ARD muss das
doch mal merken. Oder sieht sich das gar keiner an?  Oder wie oder was? Konstanz? Also
Entschuldigung, aber mehr gibt es nun wirklich nicht zu sagen.
Erwartungs-Barometer: 1
Die Note danach: 2
Die Note danach: 2
Schlechte Folge aus Konstanz = weisser Schimmel. 
Aber diese Folge wird wohl noch weisser als ein
weisser Schimmel!
0 = ungefähr so viel
Erwartung wie vom heutigen „Autor&Regie“-Duett!
6 = ungefähr so viel
Erwartung wie von der heutigen Alternative auf RTL!
Falls ihr kein Interesse
mehr an diesem Barometer haben solltet, könnt ihr den Newsletter jederzeit
unter folgendem Link abbestellen:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen